Die richtige Location für dein Event finden...

Die perfekte Eventlocation für Hochzeiten und Firmenevents: Worauf solltest du unbedingt achten?


Die Wahl der richtigen Eventlocation ist der Schlüssel zum Erfolg jeder Veranstaltung – sei es eine romantische Hochzeit oder ein professionelles Firmenevent. Doch was macht eine perfekte Location aus? In diesem Blog zeige ich dir, worauf du bei der Auswahl achten solltest und welche Faktoren entscheidend sind.


1. Lage der Eventlocation


Die Lage der Eventlocation ist oft der erste Punkt, den Sie berücksichtigen sollten.

Zentralität: Eine zentral gelegene Location ist für Gäste einfacher zu erreichen und spart lange Anfahrtszeiten.

Natur oder Urbanität: Für Hochzeiten eignen sich romantische Locations in der Natur, wie ein Schloss oder ein Gutshof. 

                Firmenkunden bevorzugen oft Locations in der Nähe von Business-Hubs.

Besonderheit der Umgebung: Eine Location mit schöner Aussicht oder einem historischen Hintergrund kann ein echtes Highlight   

                sein.


2. Preis und Budgetplanung


Ihr Budget setzt den Rahmen für die Auswahl. Vergleiche verschiedene Anbieter und achte darauf, welche Leistungen im Preis enthalten sind.

Transparenz der Kosten: Manche Locations bieten All-Inclusive-Pakete (Miete, Technik, Gastronomie), während andere               

                 Zusatzkosten für Dekoration oder Personal berechnen.

Saisonalität: Je nach Jahreszeit können die Preise variieren – Hochzeitslocations sind im Sommer oft teurer als im Winter.


3. Erreichbarkeit für Gäste


Eine gute Anbindung ist ein wesentlicher Faktor, besonders bei internationalen Gästen.

Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel: Stelle sicher, dass die Location gut mit Bahn, Bus oder Flugzeug erreichbar ist.

Parkmöglichkeiten: Für Gäste, die mit dem Auto anreisen, sind ausreichend Parkplätze ein Muss.


4. Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe


Wenn deine Gäste von weiter weg anreisen, sollten Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe vorhanden sein.

Kooperationen: Viele Locations arbeiten mit Hotels zusammen und bieten Rabatte für Gruppenbuchungen an.

Entfernung: Idealerweise liegt die Unterkunft fußläufig oder innerhalb kurzer Fahrdistanz.


5. Technische Ausstattung


Für Firmenevents ist die technische Ausstattung oft ausschlaggebend. Aber auch bei Hochzeiten kann sie eine Rolle spielen.

WLAN und Technik: Verlässliches WLAN, Beamer, Mikrofone und Lautsprecher sollten vorhanden sein.

Beleuchtung: Eine flexible Lichttechnik kann das Ambiente erheblich positiv beeinflussen.


6. Gastronomie: Qualität und Flexibilität


Die Verpflegung Ihrer Gäste ist ein entscheidender Punkt.

Catering-Optionen: Bietet die Location ein eigenes Catering an oder kannst du externe Anbieter einbringen?

Flexibilität: Die Speisen sollten auf Allergien, Unverträglichkeiten und persönliche Wünsche angepasst werden können.

Probiermenüs: Manche Locations bieten vorab Verkostungen an – nutze diese Möglichkeit, um sicherzugehen, dass die                                    Qualität stimmt.


7. Verfügbarkeit und Buchungszeitraum


Gerade beliebte Hochzeits- und Eventlocations sind oft Monate oder sogar Jahre im Voraus ausgebucht.

Rechtzeitige Buchung: Beginne frühzeitig mit der Planung und prüfe die Verfügbarkeit.

Flexibilität beim Datum: Ein paar Wochen Abweichung vom Wunschtermin können die Auswahl deutlich erweitern.


8. Passend zur Jahreszeit


Die Jahreszeit spielt bei der Auswahl der Location eine wichtige Rolle.

Indoor- oder Outdoor-Möglichkeiten: Sommerhochzeiten profitieren von Locations mit Garten oder Terrasse, während im Winter                  beheizte Innenräume wichtig sind.

Wetteroptionen: Achte darauf, dass die Location bei schlechtem Wetter Alternativen bietet.


Fazit:


Die Auswahl der richtigen Eventlocation erfordert sorgfältige Planung und Abwägung vieler Faktoren. Zentrale Lage, faire Preise, technische Ausstattung, gute Erreichbarkeit oder flexible Catering-Angebote sollten bei der Suche im Fokus stehen.


Vergleiche verschiedene Angebote, besichtige die Locations vor Ort und kläre alle offenen Fragen mit dem Anbieter. Mit der richtigen Planung steht deinem Event nichts mehr im Weg!


Hast du bereits eine Location im Auge oder benötigst du Unterstützung bei der Auswahl? Melde dich gerne bei mir.


Mit dem richtigen DJ steht und fällt deine Feier!
von martinfank 26. Januar 2025
Die DJ Wahl ist mindestens so wichtig wie das Essen. Die richtige Musik und die Erscheinung des DJs machen viel aus! Daher ist es wichtig sich mit diesem Thema zu beschäftigen und sich von den Profis beraten zu lassen!